Josef Joanovici

Großschieber in Frankreich

* 1904 Bessarabien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1952

vom 19. Mai 1952

Wirken

Josef Joanovici wurde im Jahre 1904 in Bessarabien geboren. Im Jahre 1925 besann er sich darauf, dass ein Vettervon ihm nach Frankreich ausgewandert war und in Paris ein Geschäft hatte und im gleichen Jahre begann auch J. an der Seine seine Laufbahn, die zunächst im Dunkel verlief. Sie fing mit Lumpenhandel an, orientierte sich nach kurzer Zeit an dem Vorbild des erwähnten Vetters, der sich bereits auf den Handel mit Altmetall spezialisiert hatte und mit dem J. sich assoziierte. Der Erfolg war, dass J. im Jahre 1939 Besitzer einer eigenen Firma war, die ihm bei einem ausgewiesenen Jahresgewinn von einer Viertelmillion Francs in Wirklichkeit damals schon 10 Millionen Francs Einnahmen einbrachte.

Als der Krieg begann, bemühte sich J. um eine Beschäftigung in der französischen Armee, als die Deutschen kamen, machte er sich bei der Versorgung des Pariser Vorortes Clichy nützlich und als die Gestapo mit antisemitischen Massnahmen anfing, tarnte er seine Geschäfte und liess sich gleichzeitig in dem sogenannten "Büro Otto" anstellen, das mit Waren und Nachrichten für deutschen Abwehrdienst handelte. Im besonderen hatte J. alsbald "Fühlung" ...